Willkommen bei der Akademie Quikstep

Aus der Praxis für die Praxis

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und Expertise in den Arbeitsfeldern Berufliche Orientierung und Inklusion. Unsere Angebote haben einen großen Praxisbezug, sind leicht verständlich und Barrierefrei. Unsere Referenten sind nicht nur Experten Ihres Fachgebietes, sondern haben auch entsprechende Erfahrung in der Weiterbildung.

Unsere Angebote bieten wir in Präsenz, Online oder bei Ihnen als Inhouse Veranstaltung an. Somit können Sie uns immer und überall folgen und sich inspirieren lassen.

Unsere Angebote Kontaktieren Sie uns! Kommende Veranstaltungen

Kommende Veranstaltungen

Titel Aktion
Mac-Grundlagen - Einführung in MacOS
Wer ist für mich zuständig? Anträge stellen ohne verrückt zu werden
Weiterbildung zur Assistenzkraft: Modul 2 Rollen und Prozesse
Mac Kurs - Digitale Kommunikation – E-Mail, Nachrichten, Kalender, Kontakte
Pages am Mac – Textverarbeitung und Layout

Nächste Veranstaltung: Mac-Grundlagen - Einführung in MacOS

Das Bild zeigt einen Laptop, ein Smartphone eine weiße Tasse und eine kleine Pflanze, die auf einem Tisch stehen.

Von: Fr., 07.02.2025
Bis: Fr., 07.02.2025

Zeit: 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Online

Dozent/in: wird noch bekannt gegeben

Seminar ID: 20230039

Beschreibung

Von blind zu sehend. Die digitale Barrierefreiheit ist behinderungsunabhängig gesichert.

Unser eintägiger Kurs "Mac-Grundlagen - Einführung in MacOS" führt Sie grundlegend an das Arbeiten mit einem iMac, Mac Mini oder MacBook heran. Er richtet sich an Ein- und Umsteiger. Wir vermitteln Ihnen individuell auf Sie zugeschnitten den Umgang mit dem Apple Betriebssystem. Wir konzentrieren uns auf die Bedienung mit Tastenkombinationen um sowohl den Workflow zu erhöhen als auch Menschen mit Einschränkungen mitzunehmen. Die Themen reichen von grundlegender Bedienung, effektiver Umgang mit Fenstern und Anwendungen bis hin zur Anpassung über Systemeinstellungen.

Weitergehende Schulungsinformationen

Unsere Schulung führt Sie in die grundlegende Verwendung von MacOS ein. Wir integrieren den Aufbau des Bildschirms, die Nutzung des Finders, das Verständnis für die Verwendung von Bedienungshilfen in einer klaren und Aufgeräumten Art und Weise.

Hinweise

Die Schulung wird unter der aktuellen MacOS Version durchgeführt. Bei Bedarf können wir auch mit einer ältere MacOS Version mit Ihnen arbeiten. Teilen Sie uns das bitte bei Ihrer Anmeldung mit. Für eine Online-Schulung benötigen Sie einen Mac und die Möglichkeit parallel online teilzunehmen.

Schulungsinhalte

  • Verwalten von Dateien und Dokumenten
  • Systemeinstellungen anpassen
  • Verwendung von Geräten wie z.B. USB-Sticks
  • Weiterführende Hilfe zu MacOS
  • Die Benutzeroberfläche von MacOS über Menüs und Dockleiste
  • Grundlagen der Bedienung von MacOS mittels TrackPad und Tastatur
  • Dateioperationen im Finder – Markieren, Kopieren, Ausschneiden oder neu Erstellen
  • Verwendung von mehreren Fenstern und Anwendungen
  • Verwalten von Dateien und Dokumenten
  • Systemeinstellungen anpassen
  • Verwendung von Geräten wie z.B. USB-Sticks
  • Weiterführende Hilfe zu MacOS
  • Nützliche Tipps und Tricks

Zu unseren Trainer:innen

Unsere Trainer:innen sind blind bzw. hochgradig Sehbehindert und zertifizierte Apple Teacher mit langjähriger Schulungserfahrung in den Geräten von Apple. Ob Menschen ohne Einschränkungen, seheingeschränkte oder blinde Menschen, alle lernen erfolgreich den Umgang mit ihrem Mac.

freie Plätze: 5

Jetzt anmelden!

Unsere Angebote

Weiterbildung zur Assistenzkraft

Sie wollen Assistenzkraft werden? Wir sind bundesweit der erste zertifizierte Anbieter!

Weitere Informationen

Logo der QuikStep GmbH

Seminare

Unsere Seminare decken alle Fragen aus dem Sozialrecht und zum Thema Barrierefreiheit ab.

Weitere Informationen

Inhouse-Seminare

Gerne veranstalten wir unsere Seminare auch in ihrem Haus.

Weitere Informationen

Vorträge

Wir bieten Vorträge sowohl in Präsenz als auch online an. Wir sind spezialisiert auf folgende Themen:

  1. Sozialrecht
  2. Barrierefreiheit

Weitere Informationen

Ihr direkter Kontakt zu uns

Sie benötigen vorab noch Informationen zu unseren Seminaren oder haben allgemein Fragen zu unseren Leistungen? Sie erreichen uns unter:
07245 / 876 87 34

Oder füllen sie das nachfolgende Formular aus und wir melden uns bei ihnen.

Mit (*) gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.